top of page
Portrait-Luise-Grell.jpg

IN

FOS

Profil

Geboren                      1988

Spielalter                     26-36 Jahre

Geburtsort                   Berlin

Haarfarbe                    dunkelblond

Augenfarbe                 grün

Figur                            schlank

Größe                          164 cm

Sprachen                     Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (fließend), Portugiesisch (gut), Französisch (gut)

Dialekte                       Berlinerisch (Heimatdialekt), Bairisch, Norddeutsch

Stimmlage                   Alt

Sport                            Schwimmen (sehr gut), Inline Skating (gut), Volleyball (gut), Tischtennis (gut), Yoga (gut), Billard (gut)

Specials                       Comedy, Clown, Feuerjonglage (Pois) (sehr gut), Jonglage (3 Bälle) (gut), Rappen (gut)

Tanzen                         Tango Argentino (gut), Salsa (gut), Butoh (gut), Ballet (Grundkenntnisse), Step-Tanz (Grundkenntnisse)

Buchbar ab                 Berlin

Luise Grell ist Schauspielerin, sowie Clown, Sprecherin und Performerin aus Berlin. In dem clownesken Zwei-Personen-Theaterstück „Hinz und Kunz“ spielte sie in Sachsen Anhalt und Brandenburg, u.a. in der JVA Volkstedt und Musikbrennerei Rheinsberg (R: Benajmin Zock, 2022). Außerdem trat sie in diesem Jahr mit dem Panzerkreuzer Rotkäppchen Theaterkollektiv in einer der Hauptrollen, als Alexander Schalk-Golodkowski (ehem. KoKo-Chef), in dem Stück „Brofaromin OST“ auf (R: Susann Neuenfeldt, Stasimuseum Berlin). Im Jahr 2021 sprach sie die Hauptrolle, einen 13-jährigen Zeitungsjungen mit Berliner Schnauze namens Tiger, für den Virtual-Reality-Film „20s Berlin“ ein und spielte darüber hinaus die Bewegungen dieser Figur und weiterer Charaktere mit Hilfe von Motion-Capturing ein (R: Tina Knaus, P: TimeTravel.Berlin UG). Im gleichen Jahr spielte sie die komödiantische Hauptrolle „Trude“, eine naive junge Frau vom Dorf, in dem Musikvideo „Cluburlaub“ von der Band: Tanga Elektra (R: Elias Engler). 2019 spielte sie eine der Hauptrollen (Luca Del Rio) in dem englischsprachigen, vollständig lippen-synchronisierten Drag-Theaterstück „Texas“ (R: Ugo Rex, ACUD-Theater Berlin). Die eingesprochenen Tonaufnahmen einiger Charaktere sprach sie außerdem dafür ein. Des weiteren spielte sie die Hauptrolle in dem Kurzfilm „Der Traum war schön“, dass beim Video Art Festival 3 veröffentlicht wurde (R: Jakob Klaffs, 2019).
Als Clown trat sie u.a. bei der „Langen Nacht der Wissenschaften Berlin“ in der interaktiven Zwei-Personen-Performance „Prof. Clown“ im Rahmen von „Berlin forscht mit! – Das Research Forum Berlin Citizens“ der Berlin University Alliance auf (R: Aldo Spahiu, 2022). Drei Jahre lang (2018-2021) veranstaltete sie als Co-Produzentin das Theater-Varieté «Papagei Allerlei» im Crack Bellmer, RAW Berlin und stand selbst als Schauspielerin, Clown und Moderatorin auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Papagei-Allerlei-Ensemble kreiert Sie darüber hinaus «Die Super PapagaJa Show» (Badehaus Berlin, 2019) und die Impro-Show «Gack and Talk» (Crack Bellmer, RAW Berlin, 2020).

Als Performerin trat sie u.a. als Feuer- und Jonglagekünstlerin, Drag King oder Zaubererassistentin des Magiers Tara Okan bei Veranstaltungen, wie Walpurgisnacht im Filmpark Babelsberg, Potsdam, Hellersdorfer Kulturexpedition Nr. 5, Berlin Lacht und Karneval der Kulturen auf.

Sie absolvierte die Schauspielausbildung Meisner Technik für Film im Studio André Bolouri/ Actors Space Berlin. Außerdem bildete sie sich weiter, u.a. im Bereich Clownerie (Antonio Villella/Willy the Clown), Griechische Tragödie und neutrale Maske (Ira Karpouzoglou), Schauspiel (Hugo Reis) und Pantomime (Nicolas Célestin Boban Bregović).

 

bottom of page